Seite wählen

Ihre Ansprechpartner

Frank Strucken
Energiedienstleistungen / GDV

frank.strucken@gemeindewerke-grefrath.de
02158-915533

Leo Jürgens
Vertrieb Privat- und Geschäftskunden

leo.juergens@gemeindewerke-grefrath.de
02158-915526

Die Ladebox für zu Hause

Mit einer Wallbox tanken Sie bequem in Ihrer Garage und sind keinen Öffnungszeiten von Tankstellen ausgesetzt.

Anmeldung Ladeeinrichtung / Wallbox

Die netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG besagt, dass wir als Verteilnetzbetreiber die Ladeleistung Ihrer Wallbox temporär begrenzen dürfen, um netzkritische Situationen sowie Netzengpässe zu vermeiden und die Stabilität des Verteilnetzes sowie die Energieversorgung im Gebiet der Gemeindewerke Grefrath effizient sicherstellen zu können. Mit Unterstützung des netzdienlichen Ladens können die wetterabhängigen und fluktuierenden erneuerbaren Energien besser in das Verteilnetz eingebunden und Netzausbaukosten minimiert werden. So tragen Sie nicht nur zur Energiewende bei, sondern profitieren auch durch reduzierte Netzentgelte für die Ladung Ihres Elektroautos. Die weiteren Schritte und die Abstimmung mit uns übernimmt das Installationsunternehmen für Sie. Die netzdienliche Steuerung erfolgt erst mit Ihrer Zustimmung, indem Sie ihr Installationsunternehmen mit dem Einbau einer separaten Messung mit Steuereinrichtung beauftragen.

Aktuell steuern wir nach diesen Zeitblöcken die Ladung der Elektrofahrzeuge:

08.00 Uhr – 17:00 Uhr und 23.00 Uhr – 06.00 Uhr am 

Der Zeitblock wird Ihnen von uns zugewiesen. Außerhalb dieser Schaltzeiten wird Ihre Ladeeinrichtung komplett abgeschaltet. Wir arbeiten aber bereits daran, die Ladezeiten noch flexibler zu gestalten.

Für den Betrieb der Ladeeinrichtung mit netzdienlicher Steuerung im Sinne des § 14a EnWG benötigt man einen separaten Zähler und ein Tarifschaltgerät zu einem Preis von 12,69 Euro pro Jahr.