EisSport & EventPark im neuen Look

Apr. 7, 2025

Der Grefrather EisSport&EventPark hat einen neuen Look erhalten. Foto: www.makis-photography.de

Viel Geld floss in die Sanierung des EisSport & EventParks. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am besten, Sie überzeugen sich selbst. Auch nach der Eissaison gibt es zahlreiche Gelegenheiten dazu.

Das Beste kommt zum Schluss, sagt man. Beim Grefrather EisSport & EventPark passt dieser Spruch zur Fassade. Nach dreieinhalb Jahren Sanierung erstrahlt die Eishalle nun auch von außen in neuem Glanz. „Wir haben uns für die Auswahl Zeit gelassen. Die Planungen haben etwa ein Dreivierteljahr gedauert. Aber das hat sich gelohnt“, berichtet Tim Schummers, Technischer Leiter im Eisstadion. Es standen verschiedene Varianten und Farbkonzepte für die Außenwände, Fenster und Türen zur Auswahl. Am Ende entschied sich das Team um Geschäftsführer der Sport und Freizeit gGmbH, Bernd Schoenmackers, für eine dezente und zeitlose Variante aus verschiedenen Grautönen. Für Farbtupfer sorgen die beleuchteten Schriftzüge.

Sanierung dank Förderung

Im März 2021 hatte die Gemeinde Grefrath eine Förderungszusage aus einem Bundesprogramm in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro erhalten. Die Sanierung des EisSport & EventParks wurde dadurch erst möglich. Daraus wurden knapp vier Jahre und rund 25 einzelne Maßnahmen mit einer Investitionssumme von insgesamt 6,3 Millionen Euro. Eine Menge Geld. Doch schaut man sich das Ergebnis an, hat sich die Investition gelohnt.

Aber der Reihe nach: Zuerst kamen neue Spinde und eine teilweise neue Bestuhlung sowie eine neue Bande für die Eisfläche in der Halle. Im Sommer 2022 wurde eine neue Hallenbeleuchtung montiert sowie die Sanitär- und Heizungsanlagen erneuert. Eher im Hintergrund, aber nicht weniger wichtig war der Austausch der Wasserleitungen sowie der Kühl- und Kälteanlage. Die Sanierung der Außenfassade und die Erneuerung von Türen und Fenstern stellten im Sommer 2024 den Abschluss des Großprojekts dar. Kurz vor der Premiere von Holiday on Ice im November 2024 wurde das letzte Gerüst abgebaut.

Auch ohne Eisfläche viel los

Es war ein Kraftakt für das Team, die Sanierung umzusetzen, ohne die Eisfläche für längere Zeit zu schließen. So waren die Einschränkungen während der gesamten Zeit für die Gäste kaum spürbar. Zum Durchschnaufen blieb dem Team keine Zeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten stand im Januar das große Jubiläum an: Vor 50 Jahre wurde die Gesamtanlage fertiggestellt. Als letzter Baustein war am 17. Januar 1975 die 400-Meter-Außenbahn eröffnet worden. Als Nächstes blickt das Veranstaltungsteam Jan Lankes und Nina Gensch bereits auf die kommende Veranstaltungssaison. Auch wenn das Eis abgetaut ist, ist im EisSport & EventPark ständig etwas los: Comedy, Märkte und Musik locken in der warmen Jahreszeit Besucherinnen und Besucher in die Halle und auf die Außenflächen.

Auch ohne Eisfläche ist im Grefrather EisSport&EventPark eine Menge los. Foto: www.makis-photography.de

Bekannte Künstler kommen

„Veranstalter schätzen unsere Halle, weil wir hier mit einem kleinen Team arbeiten, kurze Wege haben und es einfach persönlicher zugeht als in großen Hallen“, erklärt Bernd Schoenmackers. Und so kommen Künstler wie Torsten Sträter, Carolin Kebekus und Puppen-König Sascha Grammel gerne wieder. Dieter Nuhr gastiert mit seinem neuen Programm „Nuhr auf Tour“ am 20. September erstmals in Grefrath. Weitere Premieren: „Eiskönigin 1 & 2 – Musik Show auf Eis!“ am 13. April sowie die Kölsche Party JeckoMio am 30. August mit Räuber, Cat Ballou und Peter „dä Pitter“ Hoebertz. Die Veranstaltungshalle hat sich als guter Standort für verschiedene Märkte etabliert. Dazu gehören der Mädelsflohmarkt „Mädchen Klamotte“, der Kinderflohmarkt „Mami & Mini“ sowie der „Stoffencircus“.

Vorverkauf gestartet

Der Kartenvorverkauf für die neue Show von Holiday on Ice vom 19. bis 23. November 2025 läuft bereits – und das Interesse ist groß, dank der spektakulären Show im vergangenen Jahr. „Wir haben noch nie direkt nach der Show so viele Tickets für die nächste verkauft“, sagt Bernd Schoenmackers.

Die nächsten Termine im Überblick

• 
Eiskönigin 1 & 2 – Musik Show auf Eis: 13. April, 15 Uhr
• 
Kinderflohmarkt „Mami & Mini“: 4. Mai, 11 bis 16 Uhr
• 
Stoffencircus: 22. Juni, 11 bis 16:30 Uhr
• 
Sascha Grammel: 25. Juni, 
19 Uhr
• 
18. US-Car & Bike Show: 
23. – 24. August, 10 bis 18 Uhr
• 
Kölsche Party Jeckomio: 
30. August, 17:30 Uhr
• 
Carolin Kebekus mit SHESUS: 10. September, 18:30 Uhr
• 
Conni – Das Musical: 14. September, 13 und 16 Uhr
• 
Dieter Nuhr: 20. September, 20 Uhr

Alle Infos und Tickets unter
www.eisstadion.de