Zweimal mehr Genuss in Grefrath

Apr. 11, 2025

Sandra und Martin Bentele bereiten im Buschbäckerhof alles für den Neustart vor.

Gleich zwei Neueröffnungen bringen frischen Wind in die Grefrather Gastro-Szene: In die Traditionsgaststätte Alt Grefrath ist bereits neues Leben eingezogen, im Buschbäckerhof in Vinkrath steht der Neustart kurz bevor.

Falls Sie mal wieder Lust verspüren, auszugehen, dann gibt es in Grefrath nun gleich zwei neue Adressen. Ausprobieren lohnt sich! Am 10. April eröffnen Sandra und Martin Bentele die Traditionsgaststätte an der Dorfstraße 96 als Bentele’s Buschbäckerhof wieder. Das Besondere: Dort zieht dann österreichische Kulinarik und Gastfreundschaft ein. Martin Bentele ist gebürtiger Österreicher, seine Frau Sandra stammt aus Brandenburg. Mittlerweile fühlen sie sich am Niederrhein sehr wohl. Für beide war es lange ein Traum, eine Berghütte in Österreich zu führen. Jetzt, da ihre Kinder größer sind, rückte dieser Traum in greifbare Nähe. Doch es fand sich einfach nicht die richtige Berghütte. Gleichzeitig fragten viele Leute am Niederrhein, warum sie nicht hier eine Gastronomie eröffnen. In Vinkrath ist das Ehepaar nun fündig geworden.

Der gelernte Koch bringt vielseitige Erfahrung mit – von der Arbeit auf Kreuzfahrtschiffen bis hin zum Küchenchef in hochklassigen Häusern. Sandra Bentele, gelernte Hotelfachfrau, blickt ebenfalls auf eine Menge Restaurant­erfahrung aus der Spitzengastronomie zurück. Mit familiärer Unterstützung geht es bald los.

Inspiriert von der österreichischen Küche

Martin und Sandra Bentele stellen begeistert Auszüge ihrer zukünftigen Speisekarte vor: Flädlesuppe, Zwiebelrostbraten, Wiener Schnitzel, Backhendl, Kaiserschmarrn und mehr. „Auf die Vorarlberger Käsespätzle freue ich mich besonders“, sagt der Chefkoch. Sandra Bentele freut sich vor allem auf den Tafelspitz. Dazu wird es tägliche Empfehlungen und saisonale Gerichte geben.

Die beiden sind Gastronomen aus Leidenschaft. Das beginnt bei der Einrichtung des Gastraums und reicht bis hin zu den authentischen Zutaten: Käse von einer Bergsennerei, Räucherspezialitäten wie Kaminwurz und Landjäger aus Österreich sowie natürlich Schnäpsle aus dem Vorarlberg. Für die Weine haben sie in der Region gesucht, bis sie ein Geschäft fanden, das österreichische Winzer im Sortiment hat.

Gemütliches Lokal für alle

„Ich freue mich darauf, wieder durchzustarten“, sagt Martin Bentele. Dem Ehepaar ist wichtig, mit Bentele’s Buschbäckerhof eine bodenständige, einladende Anlaufstelle zu schaffen, in der sich auch Familien wohlfühlen und gerne wiederkommen. Gäste, die nur ein Gläschen Wein oder Bier trinken möchten, sind ebenso willkommen. Besonders an Radfahrer haben die Benteles gedacht: Sie sollen hier ein selbst gebackenes Stück Kuchen, Kaiserschmarrn oder einen Apfel- oder Topfenstrudel genießen können. Die Terrasse wird mit neuem Mobiliar ausgestattet.

Die Eheleute sprudeln über vor Ideen. Für die Zukunft haben sie bereits Pläne, wie man den Saal und die Terrasse nutzen kann. Doch eins nach dem anderen. Zunächst soll das Restaurant gut anlaufen. Und darauf blicken wohl nicht nur die Benteles mit großer Vorfreude.

Im Alt Grefrath isst man mediterran

Griechisch-mediterran geht es seit Oktober 2024 im Traditionslokal Alt Grefrath an der Hohe Straße zu. Geschäftsführer Dimos Vathrakidis und sein Schwager Erion Clotzai, beide erfahrene Gastronomen, haben gemeinsam das Restaurant neu eröffnet. „Es ist gut angelaufen“, freut sich Vathrakidis über den gelungenen Neustart. Bevor es so weit war, stand aber einiges an Arbeit an. Denn die Gastronomen haben viel Zeit investiert, um das Restaurant mit seinen rund 100 Plätzen zu renovieren.

Inhaber Dimos Vathrakidis an der Theke stehend im Alt Grefrath.

Dimos Vathrakidis hat das Alt Grefrath mit seinem Schwager übernommen.

Während sich Dimos Vathrakidis um den Service kümmert, hat Erion Clotzai in der Küche das Sagen. Und die neue Richtung gefällt: Gyros sei bei den Grefrathern sehr gefragt, sagt Dimos Vathrakidis. Die Damen entscheiden sich oft für Tagliatelle, den Gemüseteller oder einen der verschiedenen Salate, die zur Auswahl stehen. Beim Nachtisch gibt es zwei klare Favoriten: Tiramisu und Crêpes sind besonders gefragt. „Das hausgemachte Tiramisu ist sehr lecker. Wir machen es nicht so schwer, sondern etwas leichter. Das kommt gut an.“

Möglichkeit, draußen zu sitzen

In der Vorweihnachtszeit war im Restaurant einiges los. Aber auch nach dem Jahreswechsel hat die Nachfrage angehalten. Die Kegelbahn ist am Wochenende gut gebucht. In der Woche kann man schon eher Glück haben und einen freien Termin erwischen. In der wärmeren Jahreszeit wird es dann bald auch wieder einige Sitzplätze draußen an der Hohe Straße geben.

Kontakt

Bentele’s Buschbäckerhof
Dorfstraße 96 in Vinkrath
buschbaeckerhof@gmail.com
Telefon: 01 76 / 72 39 07 70
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15 bis 21:30 Uhr warme Küche 17 bis 20:45 Uhr Samstag 10 bis 22 Uhr warme Küche 11 bis 21 Uhr Sonntag 10 bis 20 Uhr warme Küche 11 bis 19:30 Uhr
www.bentelesbuschbaeckerhof.com

Alt Grefrath
Hohe Straße 34 in Grefrath
Telefon: 0 21 58 / 40 40 02
Öffnungszeiten: Täglich von 17 bis 22 Uhr Sonn- und feiertags von 12 bis bis 21 Uhr Montag ist Ruhetag
Telefonische Reservierung: 0 21 58 / 40 40 02, ab 16 Uhr.